030 / 25 78 51 11 kontakt@rechtsanwaeltin-goelzer.de
rechtsanwaeltin-goelzer
  • Strafverfahren
    • Allgemeines
      • Schweigerecht
      • Vorladung als Beschuldigter
      • Strafbefehl
      • Anklageschrift
      • Pflichtverteidigung
    • Notfälle
      • Verhaftung
      • Untersuchungshaft
      • Durchsuchung
    • Rechtsmittel
      • Berufung
      • Revision
    • Kosten
  • Schwerpunkte
    • Allgemeines Strafrecht
    • Sexualstrafrecht
    • Betäubungsmittel-strafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Strafrecht im Straßenverkehr
  • Referenzen
  • Blog
Seite wählen

Neues zur Geldwäsche: Geld aus Rücklastschriften stellt kein taugliches Geldwäscheobjekt dar

Der Tatbestand der Geldwäsche wurde erst im letzten Jahr geändert und die Strafbarkeit erheblich ausgeweitet. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) macht Mut, dass die Rechtsprechung trotz all der Verschärfungen bei der Geldwäsche genauer hinschauen...

Abgehört – die Polizei im Visier: Keine Strafbarkeit der Anfertigung vertonter Videoaufnahmen bei öffentlichen Polizeieinsätzen

Wenn die Polizei bei Demonstrationen, Fußballspielen oder in klassischen Festnahmesituationen zugegen ist, dauert es zumeist nicht lange: Schnell wird das Handy gezückt und der Polizeieinsatz dokumentiert. Dabei kommt die Frage auf: Droht mir dafür eine Strafe? Das...

Keine Strafbarkeit wegen Beförderungserschleichung bei vergessenem Monatsticket

Wer regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, kennt diese Situation: Man sitzt in der Bahn, es werden Fahrscheine kontrolliert und plötzlich stellt man fest, dass das Monatsticket zuhause liegt. Ärgerlich, aber nicht strafbar, wie auch das Bayerische...

Unberechtigte Beantragung von Corona-Soforthilfe stellt in Berlin keinen Subventionsbetrag, sondern einen Computerbetrug dar

Die Staatsanwaltschaft hat in den letzten Monaten einige Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unberechtigten Beantragung von der Auszahlung der Corona-Soforthilfen eingeleitet. Sie ermittelt, wer die Unterstützungshilfen während der Coronapandemie wirklich...

Angriff durch nicht angeleinten Hund kann Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich ziehen

.Hundebesitzer:innen aufgepasst: Wer Hunde nicht anleint, läuft nicht nur Gefahr, ein Bußgeld zu kassieren. Es drohen vielmehr auch strafrechtliche Konsequenzen – zumindest, wenn nicht angeleinte Hunde andere Personen angreifen. Das Landgericht Osnabrück verurteilte...

Notwehrprovokation – welches Vorverhalten schränkt das Notwehrrecht ein?

Die meisten Menschen wissen – oft aus Film und Fernsehen –, dass ihnen in bestimmten Situationen ein Notwehrrecht zusteht, ohne die juristischen Voraussetzungen der Notwehr genau zu kennen. Sie wissen, dass sie sich nicht strafbar machen, wenn sie in Notwehr eine...
« Ältere Einträge

Neueste Blogbeiträge

  • Neues zur Geldwäsche: Geld aus Rücklastschriften stellt kein taugliches Geldwäscheobjekt dar Juni 21, 2022
  • Abgehört – die Polizei im Visier: Keine Strafbarkeit der Anfertigung vertonter Videoaufnahmen bei öffentlichen Polizeieinsätzen Mai 24, 2022
  • Keine Strafbarkeit wegen Beförderungserschleichung bei vergessenem Monatsticket November 9, 2021
  • Für Besitz von Cannabis genügt allein eine freie Zugänglichkeit des Betäubungsmittels nicht August 24, 2021
  • Unberechtigte Beantragung von Corona-Soforthilfe stellt in Berlin keinen Subventionsbetrag, sondern einen Computerbetrug dar Juli 21, 2021
  • Teilnahme an gerichtlichen Verhandlungen auch während Corona-Beschränkungen März 16, 2021

Kategorien

  • Allgemeines Strafrecht (3)
  • Beförderungserschleichung (1)
  • Beihilfe (1)
  • Berufung (1)
  • Beschlagnahme (1)
  • Beschwerde (1)
  • Besitz von Betäubungsmitteln (1)
  • Betäubungsmittelstrafrecht (2)
  • Betrug (1)
  • Computerbetrug (2)
  • Corona-Soforthilfe (1)
  • Durchsuchung (1)
  • Geldwäsche (1)
  • Handel von Betäubungsmitteln (1)
  • Körperverletzung (1)
  • Notfälle (1)
  • Notwehr (1)
  • Öffentlichkeitsgrundsatz (1)
  • Pflichtverteidigung (2)
  • Rechtsmittel (3)
  • Revision (6)
  • Sachbeschädigung (1)
  • Sexualstrafrecht (2)
  • Strafbefehl (1)
  • Strafprozessrecht (4)
  • Uncategorized (1)
  • Untersuchungshaft (1)
  • Verfahrenseinstellung aus Opportunitätsgründen (1)
  • Verfassungsbeschwerde (1)
  • Vergewaltigung (1)
  • Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (1)
Impressum
Datenschutz
PDF-Vollmacht
Digitale Visitenkarte
© 2022 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer | Thomasiusstraße 1 | 10557 Berlin
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen